Berghaus | 2025 | Buch | 978-3-68924-214-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band Volume 15, 538 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 981 g

Reihe: International Yearbook of Futurism Studies

Berghaus

2025

Buch, Englisch, Band Volume 15, 538 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 981 g

Reihe: International Yearbook of Futurism Studies

ISBN: 978-3-68924-214-5
Verlag: De Gruyter


Der Futurismus ist vor allem für sein Interesse an Technologie und am modernen städtischen Leben bekannt. Viele futuristische Künstler*innen haben sich jedoch auch mit dem Primitivismus auseinandergesetzt. Band 15 des Jahrbuchs befasst sich u.a. mit der Frage, wie der futuristische Primitivismus auf den Kolonialismus in Afrika reagierte und ihn zugleich prägte, wie er mit nationalem Erbe umging, wie er mit Kunstpraktiken indigener Kulturen interagierte und wie sich einige Künstler*innen selbst als „Primitive“ oder „naive Schopfer“ identifizierten. Elf Wissenschaftler*innen werfen einen neuen Blick auf den futuristischen Primitivismus als antiklassizistischen Impuls in Italien, Frankreich, Portugal, Russland, Polen, Jugoslawien, Brasilien und Peru. Neue interdisziplinäre Forschungen zur Verbindung von Futurismus und PrimitivismusMit Rezensionen und Ausstellungsberichten sowie einem ausführlichen Bericht zu Neuerscheinungen über den Futurismus
Berghaus 2025 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Günter Berghaus, Universität Bristol.

Günter Berghaus, Universität Bristol.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.