Berges / Bremer / Steiner | Zur Theologie des Psalters und der Psalmen | Buch | 978-3-8471-0997-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 495 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 844 g

Reihe: Bonner biblische Beiträge

Berges / Bremer / Steiner

Zur Theologie des Psalters und der Psalmen

Beiträge in memoriam Frank-Lothar Hossfeld
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8471-0997-6
Verlag: V&R unipress

Beiträge in memoriam Frank-Lothar Hossfeld

Buch, Deutsch, Englisch, 495 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 844 g

Reihe: Bonner biblische Beiträge

ISBN: 978-3-8471-0997-6
Verlag: V&R unipress


Betrachtet man den Masoretischen Psalter als Buch, fällt auf, dass es sich nicht um eine zufällige Zusammenstellung von Texten verschiedener Gattungen handelt, sondern diesem Buch aus 150 Psalmen eine vielschichtige und komplexe Struktur zu Grunde liegt. Die Frage einer Theologie des Psalters geht über die seiner einzelnen Psalmen hinaus. Dieser Band geht von sechs Grundlinien aus, die die Struktur des domus magna und damit seine Gesamtaussage prägen. Die Themenlinien sind: 'Die Spannung von Klage und Lob', 'Das Echo auf die Geschichte', 'Die Armentheologie', 'Das Thema der Präsenz Gottes in Raum und Zeit', 'David als Autorität des Psalters' und schließlich 'Die kanonische Bedeutung des Psalters'.

The Masoretic Psalter is not a random collection but a complex, well composed anthology of 150 psalms. In search for the theology of the Psalter as a whole, 15 contributions focus on six thematic lines running through the whole psalter and coining its structure: (1) The tension from lament to praise; (2) the history as it is reflected in the Psalter; (3) the theology of poor and poverty; (4) the divine presence in place and space; (5) David as authority figure in the psalms; and finally (6) its canonical impact.

Berges / Bremer / Steiner Zur Theologie des Psalters und der Psalmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bremer, Johannes
Dr. Johannes Bremer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt 'Die Ortsnamen im Buch Josua' der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Theologischen Fakultät Trier.

Berges, Ulrich
Prof. Dr. Ulrich Berges lehrt alttestamentliche Wissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Steiner, Till Magnus
Dr. Till Magnus Steiner studierte Katholische Theologie in Bonn und in Jerusalem. Er ist Research Associate der Theologischen Fakultät der Universität Pretoria im Fachbereich Altes Testament und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Benno-Jacob-Editionsprojekt in Jerusalem.

Berges, Ulrich
Prof. Dr. Ulrich Berges lehrt alttestamentliche Wissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Schnocks, Johannes
Dr. Johannes Schnocks ist Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Universität Münster (oder: an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster).

Dr. Johannes Schnocks is Professor for History and Religion of the Old Testament at the University of Muenster.

Janowski, Bernd
Dr. Bernd Janowski ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Bremer, Johannes
Dr. Johannes Bremer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt 'Die Ortsnamen im Buch Josua' der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Theologischen Fakultät Trier.

Steiner, Till Magnus
Dr. Till Magnus Steiner studierte Katholische Theologie in Bonn und in Jerusalem. Er ist Research Associate der Theologischen Fakultät der Universität Pretoria im Fachbereich Altes Testament und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Benno-Jacob-Editionsprojekt in Jerusalem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.