Bergermann | Verbraucherschutz im Sozialen Mietrecht | Buch | 978-3-631-89951-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft

Bergermann

Verbraucherschutz im Sozialen Mietrecht


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-631-89951-9
Verlag: Peter Lang

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-631-89951-9
Verlag: Peter Lang


Der Autor entwickelt acht Thesen zur Anwendung des Verbraucherschutzes im sozialen Mietrecht. Mieter sind in aller Regel Verbraucher. Eine Unterscheidung zwischen Kleinvermietern und Großvermietern ist möglich. Die Unternehmereigenschaft einer Hausverwaltung ist dem Vermieter zuzurechnen. Einschränkungen des Verbraucherschutzes durch § 314 Abs. 4 BGB und den Ausschluss bestimmter Schutzinstrumente nach vorheriger Besichtigung der Wohnung sind abzulehnen. Die teleologische Reduktion des Widerrufsrechts bei Mieterhöhungen durch den BGH überzeugt nicht. Der Verbraucherschutz im Wohnungsmietrecht sollte vertragsbezogen sein. Mieter sollten informierte Entscheidungen auf Basis eines Produktinformationsblatts treffen können, die Nichtbeachtung von Informationspflichten muss sanktioniert sein.

Bergermann Verbraucherschutz im Sozialen Mietrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marius Bergermann studierte nach Abschluss einer Berufsausbildung Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt. Er erwarb den akademischen Grad des Diplom-Juristen unter anderem durch eine kapitalmarktrechtliche Arbeit am dortigen House of Finance. Er wurde nach Abschluss des Referendariats im Bezirk der Oberlandesgerichts Frankfurt am Main 2017 als Rechtsanwalt zugelassen und ist im Immobilienwirtschaftsrecht tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.