Bergerhausen / Stehkämper / Eck | Geschichte der Stadt Köln Band 6 Köln in einem eisernen Zeitalter 1610-1686 | Buch | 978-3-7743-0448-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 472 Seiten, GB, Format (B × H): 187 mm x 268 mm, Gewicht: 1684 g

Reihe: Geschichte der Stadt Köln

Bergerhausen / Stehkämper / Eck

Geschichte der Stadt Köln Band 6 Köln in einem eisernen Zeitalter 1610-1686

Buch, Deutsch, Band 6, 472 Seiten, GB, Format (B × H): 187 mm x 268 mm, Gewicht: 1684 g

Reihe: Geschichte der Stadt Köln

ISBN: 978-3-7743-0448-2
Verlag: Greven Verlag


Köln im 17. Jahrhundert - das ist die schwere und bewegte Zeit des Generals Jan van Werth und des Rebellen Nikolaus Gülich, des Jesuitenpaters Friedrich Spee und der Postmeisterin Katharina Henot. In diese Epoche fielen der schwedische Angriff auf Deutz, die Hexenverbrennungen und die letzte große Pestkatastrophe, die Köln heimsuchte. Damals bildete sich in Köln jenes spezifische katholische Milieu heraus, das die Stadt bis heute prägt. Köln war aber auch ein Einfallstor der Gegenreformation ins Reich und ein wichtiges Drehkreuz zwischen den großen europäischen Mächten. Die Stadt spielte deshalb im gesamten 17. Jahrhundert eine bedeutende, bislang kaum gewürdigte Rolle. Der bei Würzburg lebende Historiker Hans-Wolfgang Bergerhausen bietet im vorliegenden Band erstmals eine Gesamtdarstellung dieser Epoche der Kölner Stadtgeschichte, deren Wirkungen noch heute spürbar sind
Bergerhausen / Stehkämper / Eck Geschichte der Stadt Köln Band 6 Köln in einem eisernen Zeitalter 1610-1686 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bergerhausen, Hans-Wolfgang
Professor Dr. Hans-Wolfgang Bergerhausen, geb. 1956 in Dormagen, lehrt am Institut für Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er beschäftigt sich seit seiner Promotion an der Universität zu Köln mit der Geschichte der Stadt Köln und der rheinischen Landesgeschichte.

Stehkämper, Hugo
Prof. Dr. Hugo Stehkämper, 1929 - 2010, war von 1969 bis 1994 Direktor des Historischen Archivs der Stadt Köln. Nach seiner Pensionierung berief ihn die Historische Gesellschaft Köln zum Herausgeber der Geschichte der Stadt Köln. Bis zu seinem Tod schrieb er am dritten Band der Reihe.

Eck, Werner
Professor Dr. Werner Eck, geb. 1939, ist ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln und einer der international renommiertesten Historiker der römischen Kaiserzeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.