Berger-Steiner | Das Beweismass im Privatrecht | Buch | 978-3-7272-0007-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS

Berger-Steiner

Das Beweismass im Privatrecht

Eine dogmatische Untersuchung mit Erkenntniswert für die Praxis und die Rechtsfigur der Wahrscheinlichkeitshaftung

Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS

ISBN: 978-3-7272-0007-6
Verlag: Stämpfli


Trotz seiner Tragweite für die Sachverhaltsermittlung hat das Beweismass in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung erst wenig Beachtung gefunden. Im Interesse einer einheitlichen Rechtsanwendung und der Rechtssicherheit sind ein durchdachtes dogmatisches Fundament sowie eine klare Begrifflichkeit im Beweismassrecht indessen unabdingbar. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, diese Lücke zu schliessen, wobei die theoretische Klärung stets mit Bedacht auf die Praktikabilität der Rechtsanwendung erfolgt.

Nach einer Einführung in die Grundlagen des Beweisrechts mit besonderem Augenmerk auf den Erfahrungssatz wird das Beweismass in eingehender Analyse von Gesetz, Judikatur und Lehre in das System des Privatrechts eingeordnet. Die daran anknüpfende Erläuterung der Dogmatik des Beweismasses schafft die Basis für das Kernstück der Arbeit: die Erarbeitung eines Beweismasskatalogs sowie die Definition der einzelnen Beweisgrade. Anschliessend folgen Ausführungen zur Bestimmung der massgebenden Beweisintensität und zu ihrer Überprüfung im Rechtsmittelverfahren. Die Schrift endet mit einem kritischen Ausblick auf die Rechtsfigur der Wahrscheinlichkeitshaftung aus Sicht der Beweismassfrage.
Berger-Steiner Das Beweismass im Privatrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.