Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 404 g
Einführung in die Theorie des intelligenten Zählens
Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 404 g
ISBN: 978-3-662-67395-9
Verlag: Springer
Kombinatorik ist die Theorie des intelligenten Zählens. Sie ist die Kunst, die Mächtigkeiten von Mengen zu bestimmen, ohne diese mühevoll abzählen zu müssen. Es gibt keinen Grund, darunter nur endliche Mengen zu verstehen. Daher widmet sich das letzte Kapitel dieses Buchs der Entdeckung des Unendlichen. In ‚Hilberts Hotel’ und mit ‚Cantors Diagonalen’ verliert das Unendliche alles Rätselhafte, das so gern hineingeheimnisst wird.
Wie vieles (nicht alles) in der Mathematik ist Kombinatorik zuallererst ein spannendes Denkabenteuer. Haben Sie Spaß an Mathematik? Oder hatten Sie den einmal, und er ist Ihnen irgendwann abhandengekommen? Dann ist dieses Buch genau für Sie geschrieben worden. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das nötige Vorwissen haben Sie bereits.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Mengenalgebra.- 3 Grundlegende Zählprinzipien.- 4 Das Urnenmodell.- 5 Das Pascalsche Dreieck.- 6 Kombinatorische Zahlenfolgen.- 7 Catalan-Zahlen.- 8 Mengenpartitionen.- 9 Die Entdeckung des Unendlichen.- 10 Übungen.- 11 Lösungshinweise.- Namen- und Sachverzeichnis.