Berger | Grenzsteine der Entwicklung nach Michaelis. Manual | Buch | 978-3-451-39565-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 231 g

Berger

Grenzsteine der Entwicklung nach Michaelis. Manual

Entwicklungsbeobachtung und -einschätzung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren. Version 2025
Version 2023
ISBN: 978-3-451-39565-9
Verlag: Herder Verlag GmbH

Entwicklungsbeobachtung und -einschätzung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren. Version 2025

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 231 g

ISBN: 978-3-451-39565-9
Verlag: Herder Verlag GmbH


Im Leitfaden zu den Grenzsteinen der Entwicklung finden sich alle Hintergrundinformationen zur richtigen Anwendung des Beobachtungsinstruments. Die Grenzsteine der Entwicklung sind ein Screeningverfahren zur schnellen und gezielten Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren. Das Instrument gibt Auskunft darüber, ob sich ein Kind in den neun Entwicklungsbereichen altersgemäß entwickelt oder in welchen Bereichen ein Kind die definierten Entwicklungsnormen nicht erfüllt.  Die Grenzsteinbögen ermöglichen auch eine einfache Dokumentation der gezeigten Fähigkeiten/Fertigkeiten eines Kindes.
Berger Grenzsteine der Entwicklung nach Michaelis. Manual jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berger, Renate
Dr. Renate Berger war viele Jahre als Ärztin in der Entwicklungsdiagnostik und -beratung an einer großen interdisziplinären Frühförderstelle tätig, ebenso in eigener Praxis für den Bereich Entwicklungsneurologie und Frühförderung. Diese praxisnahen Erfahrungen konnte sie in ihre langjährige Tätigkeit in der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern einbringen.

Dr. Renate Berger war viele Jahre als Ärztin in der Entwicklungsdiagnostik und -beratung an einer großen interdisziplinären Frühförderstelle tätig, ebenso in eigener Praxis für den Bereich Entwicklungsneurologie und Frühförderung. Diese praxisnahen Erfahrungen konnte sie in ihre langjährige Tätigkeit in der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern einbringen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.