Berger | Die ›Zwischenzeit‹ der Kapkolonie 1902–1910 | Buch | 978-3-11-077530-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 778 g

Reihe: Studien zur internationalen Geschichte

Berger

Die ›Zwischenzeit‹ der Kapkolonie 1902–1910

Taktisches Handeln und politische Imaginationen im Transformationszeitraum

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 778 g

Reihe: Studien zur internationalen Geschichte

ISBN: 978-3-11-077530-3
Verlag: De Gruyter


Wie lässt sich Widerstand historiographisch beobachten? Die vorliegende Arbeit wählt eine praxistheoretische Perspektive und einen interdisziplinären Ansatz, um die Dynamiken von Herrschaftspraxis und Widerstand am Beispiel des politischen Transformationszeitraums von 1902–1910 in der Kapkolonie aufzuzeigen. Die Autorin zeigt, wie radikalisierende administrative Ausgrenzungs- und Entrechtungsstrategien auf taktisches Handeln rassistisch marginalisierter Menschen trafen. Die Aktivist*innen werden in einem breiten Spektrum politischer Vorstellungen, Handlungsweisen und Taktiken verortet; ihr Kampf galt nicht nur den konkreten Praktiken der Ausgrenzung und Entrechtung, sondern auch den Bedeutungskategorien, die diese ermöglichten. Über Praktiken der Repräsentation und Mobilisierung wurde ein vielstimmiger Widerstand gegen das kolonialstaatliche System Weißer Vorherrschaft organisiert. Die Relevanz der Arbeit liegt nicht nur in der sehr eindringlichen Quellenarbeit zu einer bislang wenig beachteten, aber folgenreichen Epoche der südafrikanischen Geschichte, sondern auch in der methodischen Konzeptionierung, die von soziologischen, literatur- und medienwissenschaftlichen Zugängen bereichert wird.
Berger Die ›Zwischenzeit‹ der Kapkolonie 1902–1910 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker/-innen, Afrikawissenschaftler/-innen, Medien- und Lite / Scholars in the fields of history, African studies, media and lit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Claudia Berger, Universität Erfurt, Erfurt.

Claudia Berger, Universität Erfurt, Erfurt, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.