Berger | Die Bibelfälscher | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Berger Die Bibelfälscher

Wie wir um die Wahrheit betrogen werden

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-629-32004-9
Verlag: Pattloch eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



»Was einige Theologen heutzutage über Jesus Christus schreiben ist schier unerträglich!« Klaus Berger, der streitbare alte Mann der neutestamentlichen Bibelexegese, räumt mit liebgewonnenen Legenden auf, die in seiner Kollegenzunft kreisen. Sein Befund: Die Bibelforschung strotzt vor Denkverboten, Ignoranz und philosophischen Moden, die ans Märchenerzählen grenzen. Schlimmer noch, auf diese Weise betreiben viele Theologen ungewollt das Geschäft der Atheisten: Sie verstellen den Weg zum Glauben. Berger hält dagegen: Jesus war kein Gutmensch, Gesundbeter und sanftmütiger Weisheitslehrer, sondern lebendiger Gott, der Teil unserer Geschichte geworden ist. Sein Buch öffnet dem Leser einen Zugang zu Jesus von Nazaret, der beide Perspektiven in den Blick nimmt: seine menschliche
und seine göttliche Natur.
Berger Die Bibelfälscher jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berger, Klaus
Klaus Berger, 1940-2020, war Professor für neutestamentliche Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Heidelberg, und galt zu Lebzeiten international als einer der führenden Neutestamentler. Von 1994 an war er Familiare der Zisterzienser. Der streitbare und wortmächtige Theologe suchte in kontroversen Beiträgen (etwa in FAZ und DIE WELT) immer wieder die öffentliche Auseinandersetzung. Umso mehr erregte seine Rückkehr 2006 in die katholische Kirche großes Aufsehen. Sein Bestseller Jesus, der ein großes Medienecho hervorgerufen hat, ist 2004 bei Pattloch erschienen.

Klaus Berger, 1940-2020, war Professor für neutestamentliche Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Heidelberg, und galt zu Lebzeiten international als einer der führenden Neutestamentler. Von 1994 an war er Familiare der Zisterzienser. Der streitbare und wortmächtige Theologe suchte in kontroversen Beiträgen (etwa in FAZ und DIE WELT) immer wieder die öffentliche Auseinandersetzung. Umso mehr erregte seine Rückkehr 2006 in die katholische Kirche großes Aufsehen. Sein Bestseller Jesus, der ein großes Medienecho hervorgerufen hat, ist 2004 bei Pattloch erschienen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.