E-Book, Deutsch, Band 1, 230 Seiten
Reihe: Studium der Theologie
E-Book, Deutsch, Band 1, 230 Seiten
Reihe: Studium der Theologie
ISBN: 978-3-86417-065-2
Verlag: Patrimonium
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dieses Lehrbuch zeigt auf, dass gerade die angeblich neutrale und vorgeblich unvoreingenommene Auslegung der gesamten neueren Schulexegese der Bibel massiv von bestimmten Philosophien beeinflusst wird. Auch diese Exegeten gingen nicht unbelastet an die Texte heran, sondern standen häufig sogar in inniger biographischer Verflechtung mit maßgeblichen Philosophen ihrer Zeit. Daher sollte man selbst Schulmeinungen einem kritischen Blick unterziehen, statt sie leichtgläubig für reines Gotteswort zu erachten. Ehrlich sollte man sagen, unter welchem Einfluss man steht und möglichst den Philosophien nur soweit folgen, als sie die Bibel nicht bevormunden und eigene Vorstellungen diktieren. Denn – und dies muss berücksichtigt werden – viele Philosophen stehen bereits auf den Trümmern ihres Glaubens.
Zielgruppe
Theologiestudenten, Philosophieinteressierte, Historiker, Bibelexegeten