Bergdolt / Pfister | Dialoge zwischen Wissenschaft, Kunst und Literatur in der Renaissance | Buch | 978-3-447-06605-1 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band 27, 332 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung

Bergdolt / Pfister

Dialoge zwischen Wissenschaft, Kunst und Literatur in der Renaissance

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band 27, 332 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung

ISBN: 978-3-447-06605-1
Verlag: Harrassowitz Verlag


In der Renaissance tritt der Dialog zwischen den Naturwissenschaften, den Künsten und der Literatur in eine besonders intensive Phase ein. Dies wird dadurch begünstigt, dass sich in diesem Zeitraum Wissenschaft im modernen Wortsinn erst allmählich von den artes zu autonomisieren beginnt. Zahlreiche Renaissance-Gelehrte, -Wissenschaftler und -Künstler wie Vesalius, Galilei oder Bacon streben nach dem Bildungsideal des ‚uomo universale‘ und vertreten entweder die beiden noch nicht scharf getrennten Wissenskulturen in Personalunion oder zeigen doch zumindest, wie etwa Shakespeare, Leonardo da Vinci oder Montaigne, ein starkes Interesse am jeweils anderen Bereich. Dieser intensive Dialog zwischen den verschiedenen Wissenschaften und Künsten ist ein europäisches Phänomen, dem der von Klaus Bergdolt und Manfred Pfister herausgegebene interdisziplinäre Sammelband in 14 Beiträgen von internationalen Renaissance-Experten in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache nachgeht.
Bergdolt / Pfister Dialoge zwischen Wissenschaft, Kunst und Literatur in der Renaissance jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.