Berg | Unerwartete Todesfälle in Klinik und Praxis | Buch | 978-3-642-77473-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 441 g

Berg

Unerwartete Todesfälle in Klinik und Praxis

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-642-77473-7
Verlag: Springer


Kliniker, Pharmakologen, An{sthesisten und Rechtsmediziner
geben die dem Thema des Buches angemessene multidisziplin{re
Problemdarstellung. Im Mittelpunkt stehen die aktuellen
Aufgaben des Arztes bei der Konfrontation mit pl tzlich
Verstorbenen in der Praxis, in der Wohnung des Patienten
oder an ffentlichen Orten.
Ein Kapitel ist den unerwarteten Todesf{llen im Krankenhaus
gewidmet: Narkosekomplikationen, Kunstfehler (aus
medizinischer und juristischer Sicht), Feststellung des
Hirntods, Fragen der Sterbehilfe. Die diagnostischen
Schwierigkeiten bei unklaren Todesf{llen werden durchgehend
anhand von konkreten Fallbeispielen erl{utert.
Das Buch ber}cksichtigt in erster Linie die Belange und
Interessen des praktisch und klinisch t{tigen Arztes, ohne
indes diewissenschaftlichen Standards des Pathologen und
des Rechtsmediziners zu vernachl{ssigen.
Berg Unerwartete Todesfälle in Klinik und Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I. Der „plötzliche Tod“.- Epidemiologie und Aufgaben des Arztes.- II. Todesfälle in der ärztlichen Praxis.- Ursachen für den unerwarteten Tod. Verhalten des Arztes.- III. Tod in der Wohnung.- 1. Unerwartete Todesfälle bei Erwachsenen und Jugendlichen.- Der Sekundenherztod aus morphologischer Sicht.- Der plötzliche Herztod aus klinischer Sicht.- Intrakranielle Prozesse als akute Todesursache.- Allergie-Todesfälle.- Sonstige Todesursachen.- 2. Unerwartete Todesfälle bei Kindern.- Der plötzliche und unerwartete Tod bei Säuglingen und Kleinkindern.- 3. Differentialdiagnose zum nichtnatürlichen Tod.- Verdeckte Gewalteinwirkungen.- Vergiftungen.- Drogentodesfälle.- Arzneimittelbedingte Todesfälle.- Kombinierte Ursachen und Alkohol.- 4. Aufgaben des Arztes bei unklaren Todesfällen.- Praktisches Vorgehen bei unerwarteten Todesfällen aus der Sicht des Notarztes.- Todesfeststellung und formale Leichenschau.- IV. Plötzlicher Tod in der Öffentlichkeit.- Allgemeine Bemerkungen zu Todesfällen außer Haus.- Der plötzliche Tod im Verkehr.- Unklare Todesfälle am Arbeitsplatz. Versicherungsmedizinische Aspekte.- Todesfälle beim Sport.- Gutachtliche Stellungnahmen des Arztes.- V. Unerwartete Todesfälle im Krankenhaus.- Todesursachen und Kausalzusammenhänge mit vorausgegangenen äußeren Einwirkungen.- Unglücksfälle, Suizide und Tötungsdelikte.- Zwischenfälle bei ärztlichen Maßnahmen.- Der Narkosezwischenfall.- Der sogenannte Kunstfehler.- Aufgaben des Arztes im Zusammenhang mit klinischen Todesfällen.- VI. Schlußbetrachtung.- Grundsätzliches zur postmortalen Fallabklärung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.