Berg | "Objektiver Idealismus" und "Voluntarismus" in der Metaphysik Schellings und Schopenhauers | Buch | 978-3-8260-2454-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 339, 388 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

Berg

"Objektiver Idealismus" und "Voluntarismus" in der Metaphysik Schellings und Schopenhauers

Buch, Deutsch, Band 339, 388 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2454-2
Verlag: Königshausen & Neumann


In der vorliegenden Studie werden die metaphysischen Positionen Schellings und Schopenhauers im Sinne eines umfassenden und differenzierten Vergleiches rekonstruiert. Methodisch wird dabei von einem Interpretationsrahmen ausgegangen, der durch eine kritische Anlehnung an die Typologie der philosophischen Systeme bei Wilhelm Dilthey gewonnen wird. Vor diesem Deutungshorizont wird die These vertreten, daß die Metaphysik Schellings und Schopenhauers zwar dem Philosophie-Typus eines „Objektiven Idealismus“ angehört, aber durch eine voluntaristische Prinzipiierung eine rationalitätskritische Wende innerhalb der neuzeitlichen Philosophie einleitet, die die nachidealistischen Ansätze der Lebens- und Existenzphilosophie präludiert. Die Darstellung erfolgt in fünf Schritten: 1. Auseinandersetzung mit der Transzendentalphilosophie, 2. monistische Metaphysik, 3. Kunstphilosophie, 4. Problem der menschlichen Freiheit und 5. negative Theologie. In einem abschließenden sechsten Schritt folgen Überlegungen zur Schelling-Rezeption beim frühen Schopenhauer.
Berg "Objektiver Idealismus" und "Voluntarismus" in der Metaphysik Schellings und Schopenhauers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.