Buch, Deutsch, Band 14, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 412 g
Buch, Deutsch, Band 14, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 412 g
Reihe: Beiträge zur Bolzano-Forschung
ISBN: 978-3-89665-246-1
Verlag: Academia
Die Privatbibliothek von Bernard Bolzano (1781-1848) ist trotz ihres wechselhaften Schicksals bis auf den heutigen Tag fast vollständig erhalten geblieben. Bolzano war der vielleicht letzte Universalgelehrte sowie einer der bedeutendsten Philosophen und Theologen seiner Zeit. Darüber hinaus hat er auch auf den Gebieten der Logik und der Mathematik Bahnbrechendes geleistet. Die Bibliothek dieses Mannes stellt daher nicht nur ein außergewöhnliches Zeitdokument dar, sondern ist auch eine einmalige Quelle für die Erforschung seines wissenschaftlichen Werkes. In der vorliegenden zweibändigen Edition wird diese Bibliothek erstmals wissenschaftlich erfaßt und für die Forschung erschlossen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte