Berg / Mäsch | Deutsches und Europäisches Kartellrecht - Kommentar | Buch | 978-3-472-09837-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 2900 Seiten, GB, Format (B × H): 163 mm x 220 mm, Gewicht: 1606 g

Berg / Mäsch

Deutsches und Europäisches Kartellrecht - Kommentar

Kommentar

Buch, Deutsch, 2900 Seiten, GB, Format (B × H): 163 mm x 220 mm, Gewicht: 1606 g

ISBN: 978-3-472-09837-9
Verlag: Luchterhand Verlag


Der neue »Berg / Mäsch«: der umfassende, übersichtliche Praxiskommentar mit 11. GWB-Novelle und den novellierten Horizontal- und Vertikalregeln der EU-Kommission in einem Band.

Der Kommentar deckt das deutsche und EU- Kartellrecht vollständig ab. Er zeichnet sich aus durch verlässliche Darstellung der Behörden- und Gerichtspraxis und Hinweisen, wie betroffene Unternehmen und ihre Rechtsberater sich erfolgversprechend positionieren können. Die Kommentierungen sind auf gleichmäßig hohem Niveau und ermöglichen eine schnelle Erschließung der Materie durch systematische Querverweise und Bezugnahmen. Besonderes Plus ist die enge Verzahnung in der Darstellung von deutschem und europäischem Kartellrecht in einem handlichen Band.

Das Werk ist damit unverzichtbares Arbeitsmittel für Kartellrechts-Praktiker in Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Kartellbehörden und der Justiz.

NEU in der 5. Auflage:

Berücksichtigung der Neuerungen durch die 11. GWB-Novelle (Inkrafttreten 07.11.2023), des EU-Vertikalregimes (Inkrafttreten 01.06.2022), des EU-Horizontalregimes (Inkrafttreten 01.07.2023) sowie zahlreicher weiterer Gerichts- und Behördenentscheidungen und Kommissionsmitteilungen seit November 2021, u.a.:

- Abschöpfungserleichterung

- Neues Eingriffsinstrument nach Feststellung von Störungen („new competition tool“)

- Rechtliche Grundlagen zur Unterstützung der Europäischen Kommission bei der Durchsetzung des Digital Market Acts durch das Bundeskartellamt

- Erleichterte private Durchsetzung des Digital Markets Acts

- Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung und Vertikalleitlinien

- Gruppenfreistellungsverordnungen für Forschung und Entwicklung sowie für Spezialisierungsvereinbarungen und Horizontalleitlinien

- Neue Mitteilung über die Marktabgrenzung

- Entwurf der Leitlinien zur Anwendung des Art. 102 auf Behinderungsmissbräuche

Herausgeber:

Dr. Werner Berg, LL.M., Rechtsanwalt, Latham & Watkins LLP, Brüssel
Prof. Dr. Gerald Mäsch, Institut für Internationales Wirtschaftsrecht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Richter am Oberlandesgericht Hamm a.D.

Autorinnen und Autoren:

Die Autoren sind renommierte und praxiserprobte Experten des deutschen und europäischen Kartellrechts.
Berg / Mäsch Deutsches und Europäisches Kartellrecht - Kommentar jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.