Trauma einer Nation
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 287 mm, Gewicht: 758 g
ISBN: 978-3-8062-4631-5
Verlag: Herder Verlag GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Der lange Schatten der Sklaverei
6
Michael Hochgeschwender
Sklaven- und Plantagenwirtschaft
Eine tickende Zeitbombe
7
Ursula Prutsch
Expansion der Vereinigten Staaten
Neue Staaten – neue Probleme
19
Georg Schild
Abraham Lincoln
Der Aufstieg eines Underdogs
29
Georg Schild
Politische Zuspitzung und Kriegsausbruch
High Noon
39
Klaus-Jürgen Bremm
Erste Kriegsphase
Der Süden erwischt
den besseren Start
51
Ute Planert
Internationale Perspektive
Wie der Konflikt
die Welt veränderte
65
Ronald D. Gerste
Der Norden übernimmt die Kontrolle
Die Stunde des „Metzgers“
75
Michael Hochgeschwender
Kapitulation und Attentat auf Lincoln
Die unvermeidliche Niederlage
89
Manfred Berg
„Reconstruction“ des Südens
Eine unvollendete Revolution
101
Torben Lütjen
Spuren des Konflikts bis heute
Der Sieg des Südens in den Köpfen
115
Chronologie
125
Literatur
127