E-Book, Deutsch, 212 Seiten
Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit
E-Book, Deutsch, 212 Seiten
Reihe: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
ISBN: 978-3-7799-4833-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Mechthild Bereswill lehrt Soziologie sozialer Differenzierung und Soziokultur an der Universität Kassel. Dr. Claudia Equit vertritt derzeit die Professur Sozialisation, außerschulische Erziehung und Bildung an der Universität Osnabrück. Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Kriminologin Christine Burmeister lehrt als LfbA an der Technischen Universität Dortmund.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung / Mechthild Bereswill, Christine Burmeister und Claudia Equit;8
3;Die sittliche Ambivalenz von Märkten – ein Grundproblem moderner Gesellschaften? / Hans-Christoph Schmidt am Busch;16
4;Anerkennung subjektiver Sichtweisen als Voraussetzung für Identitätsbildung und soziale Integration / Christa Paul;42
5;Sprachen sprechen und das Sprechen über Sprachen – Herstellungsweisen von Zugehörigkeit und Differenz in einer bilingualen Schulklasse als Anerkennungsverhältnisse / Anna Schnitzer;55
6;Intersektionen, Macht und (Nicht-)Anerkennung am Beispiel biographischer Narrationen älterer Frauen aus Ostdeutschland / Anna Sarah Richter;76
7;Zum Verhältnis von (Nicht-)Anerkennung und Lernen. Eine intersektionale Perspektive / Anke Wischmann;97
8;„Different, not less“ – Eine fallspezifische Untersuchung des Personal Publishing im Netz als Anerkennungsbemühung von Menschen mit Autismus / Dagmar Hoffmann;115
9;Anerkennung – Modus des Ausschlusses oder eigenmächtige Praxis der Selbstaufwertung? Eine praxeologische Perspektive auf Anerkennung in sozialen Hierarchien / Gabriele Fischer;134
10;Anschluss im Ausschluss: Modi der Zugehörigkeitsherstellung von Erwerbslosen / Marliese Weißmann;152
11;Prekäre Beschäftigung – prekäre Nahbeziehungen – prekäre (Selbst-)Sorge? Ambivalenzen von (Nicht-)Anerkennung im Lebenszusammenhang prekär Beschäftigter / Christine Wimbauer und Mona Motakef;169
12;Anerkennungsdefizite im Kontext von Prekarität und Erwerbslosigkeit aus Perspektive der Netzwerkforschung / André Knabe, Stefan Brandt, Hagen Fischer, Petra Böhnke und Andreas Klärner;187
13;Autorinnen und Autoren;211