Berek | Kollektives Gedächtnis und die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit | Buch | 978-3-447-05921-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences

Berek

Kollektives Gedächtnis und die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit

Eine Theorie der Erinnerungskulturen

Buch, Deutsch, Band 2, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences

ISBN: 978-3-447-05921-3
Verlag: Harrassowitz Verlag


Trotz intensiver Bearbeitung des Forschungsfelds Erinnerungskultur bestehen zwei Probleme bis heute: Das Verhältnis zwischen Individuum und Kollektiv bleibt weitgehend ungeklärt, und zu oft wird von der Existenz einer "wahren", unverfälschten Erinnerung ausgegangen. Die vorliegende "Theorie der Erinnerungskulturen" bietet eine Lösung für diese Probleme an, indem sie Erinnerungskultur als Teil des gesellschaftlichen Wissensvorrats analysiert – und zwar systematisch in ihrer Entstehung, Struktur und Funktion. Sie ergänzt die Beschreibung der kulturellen Existenz des Menschen als animal symbolicum um das Kapitel der Erinnerung.
Dabei bringt die Arbeit die konstruktivistische Wissenssoziologie von Peter L. Berger und Thomas Luckmann mit der Lebenswelt-Analyse von Alfred Schütz zusammen. Auf dieser theoretischen Basis systematisiert sie die Ergebnisse der Gedächtnisforschung, von den Neuro- und Literaturwissenschaften über die Psychologie und Soziologie bis zu den Geschichtswissenschaften, um zu einer kohärenten Theorie des kollektiven Gedächtnisses zu gelangen. Erinnerungskulturen sorgen dafür, gesellschaftlichen Zusammenhalt herzustellen, und sind deshalb stets Gegenstand politischer Auseinandersetzungen. Eine "wahre" Erinnerung kann es in den komplexen Prozessen kollektiven Gedächtnisses nicht geben.
Berek Kollektives Gedächtnis und die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.