Beregow / Braun / Lemke | Critical Temperature Studies | Buch | 978-3-593-51842-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 520 g

Beregow / Braun / Lemke

Critical Temperature Studies

Konturen eines Forschungsprogramms
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-593-51842-8
Verlag: Campus Verlag GmbH

Konturen eines Forschungsprogramms

Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-593-51842-8
Verlag: Campus Verlag GmbH


1,5 Grad Celsius. Dieser zunächst unscheinbare Wert zeigt, dass im Zuge der Klimakrise die Lebensbedingungen auf der Erde zu einer Frage der richtigen Temperatur werden. Mit der Krise verstärkt sich zugleich die Abhängigkeit von Techniken der Temperaturkontrolle, seien es Klimaanlagen, Thermostate oder Kühlinfrastrukturen für Lebensmittel, Daten und Zellen. Statt Wärme und Kälte wie üblich nur als Metaphern für Gesellschaft zu verstehen, konturiert dieser Band ein sozialwissenschaftliches Forschungsfeld, das sich konzeptuell und empirisch mit Praktiken der Temperaturkontrolle und -modulation auseinandersetzt. Dazu versammelt das Buch einerseits eine große Bandbreite thermischer Phänomene von heiß über lau bis kalt und bietet andererseits ein analytisches Instrumentarium, um 'Temperatur' kritisch als Gegenstand sozialer (Macht-)Beziehungen zu erforschen.

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Beregow / Braun / Lemke Critical Temperature Studies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lemke, Thomas
Thomas Lemke ist Professor für Soziologie an der Goethe Universität Frankfurt am Main und Mitglied des Bioökonomierats der Bundesregierung.

Beregow, Elena
Elena Beregow ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Soziologie und soziologische Theorie der Universität der Bundeswehr München.

Braun, Veit
Veit Braun ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Biotechnologie, Natur und Gesellschaft an der Universität Frankfurt, wo er im ERC-Projekt Cryosocieties zu Kryotechnologien und Biodiversität forscht.

Elena Beregow ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Soziologie und soziologische Theorie der Universität der Bundeswehr München.
Veit Braun ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Biotechnologie, Natur und Gesellschaft an der Universität Frankfurt, wo er im ERC-Projekt Cryosocieties zu Kryotechnologien und Biodiversität forscht.
Thomas Lemke ist Professor für Soziologie an der Goethe Universität Frankfurt am Main und Mitglied des Bioökonomierats der Bundesregierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.