E-Book, Deutsch, Band 38, 404 Seiten
38. Band (1997)
E-Book, Deutsch, Band 38, 404 Seiten
Reihe: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge
ISBN: 978-3-428-49271-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch ist auf keine Methode festgelegt. Die Herausgeber streben an, auch Beiträge junger Nachwuchswissenschaftler aufzunehmen. Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus, bislang unveröffentlichte literarische Texte zu publizieren.
Peer reviewed seit 2015.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: R. K. Weigand, Das Preislied Walthers, die Sängerrolle und Wien: Überlegungen zum Verhältnis von Text und seiner biographischen Deutung - T. Nolte, Mîn minnensanc der diene iu dar: Zum Publikum des späten Walther von der Vogelweide - M. Niesner, Zum "Guoten Gêrhart" des Rudolf von Ems - S. N. Tranter, Significant Choices: The interplay of rhyme und alliteration in medieval English poetry - J. Zelter, Die Politik des Als-Ob in der Theorie, Praxis und Literatur der Renaissance-Zeit: Machiavelli, Martyr, Marlowe & Shakespeare - T. A. Keck, Die Symbolik des Ortes: Zur dramaturgischen Topographie in Molières "Dom Juan" - U. Heftrich, Warum ich so weise bin: Der tschechische Dichterphilosoph Ladislav Klíma und Nietzsche - E. Joseph, "Daß es sich ebensogut anders hätte entscheiden können": Modernität in Thomas Manns "Zauberberg", bei Friedrich Nietzsche, Walter Benjamin und Zygmunt Baumann - A. Barrera Vidal, Pascual en "La familia de Pascual Duarte" y Sebastián en "Con el viento solano": dos destinos ejemplares - W. Asholt, Topographie der Metropole: Erzählstrukturen der spanischen Großstadtliteratur - F. Link, Religiöse Thematik in der amerikanischen Lyrik der Gegenwart - J. Jurt, Les-arten: Rezeptions- und Lektüreforschung und ihre Folgen für das Literaturverständnis - G. Ernst / A. Hahn / U. Schulz-Buschhaus, Zukunftsperspektiven der Romanistik - V. Kapp, Rhetorica divina: Zu Jörg Villwocks Sicht der Geschichte der abendländischen Gebets- und Offenbarungsrhetorik