Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 264 mm, Gewicht: 516 g
Jahrgangsstufe 10
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 264 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Das waren Zeiten – Neue Ausgabe Baden-Württemberg
ISBN: 978-3-661-31045-9
Verlag: Buchner, C.C. Verlag
Das Lehrwerk erscheint in fünf Bänden, die alle umsetzen. Die neuen ”“ werden durch eine eigene Auszeichnung besonders hervorgehoben.
Ein konsequentes erleichtert Ihnen den Aufbau Ihrer Unterrichtseinheiten, Ihren Schülerinnen und Schülern die Orientierung im Buch. Ein Unterkapitel bietet Material für eine Unterrichtsstunde.
Die scharfe hilft Schülerinnen und Schülern von Anfang an, Geschichte als Erzählung auf der Grundlage von Quellen zu verstehen.
Die fünf im Bildungsplan formulierten sind Gliederungsprinzipien des Buches. Diese (Herrschaft - Wirtschaft - Gesellschaft - Kultur - Vernetzung) werden am Anfang jedes Kapitels epochenbezogen konkretisiert. Symbole kennzeichnen dann den fragenden Zugriff aller Unterkapitel.
Ein neu konzipiertes, erheblich trägt zum nachhaltigen Erwerb von Methodenkompetenzen bei.
Die Bände enthalten zahlreiche für die Bedingungen inhomogener Lerngruppen:
- Die ausgewogene Mischung von Bild- und Textmaterialien berücksichtigt unterschiedliche Lerntypen;
- Die Operatoren decken alle drei Anforderungsbereiche ab;
- Viele Aufgaben haben konkrete Hilfestellungen, andere sind als ”Expertenaufgaben“ ausgewiesen.
Die neuen Einheiten ”“ laden zum selbstgesteuerten Lernen ein: Eine vielfältige Materialauswahl zu einem überschaubaren Thema wird nach empfohlenen Fragestellungen oder unter eigenen Gesichtspunkten bearbeitet. Schrittweise Anleitungen und die Berücksichtigung verschiedener Lerntypen ermöglichen SuS aller Niveaus eine aktive historische Betätigung.
Als werden Lektüre- und Exkursionstipps gegeben. Ausgewählte didaktische Zusatzangebote sind über Web-Code zugänglich. Diagnosebögen erlauben den SuS für jedes Großkapitel eine Selbstkontrolle.