Benzel | Die Bedeutung des Körpers bei Selbstverletzungen junger Frauen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 326 Seiten, eBook

Reihe: Adoleszenzforschung

Benzel Die Bedeutung des Körpers bei Selbstverletzungen junger Frauen

Eine adoleszenztheoretisch-biografische Analyse
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27947-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine adoleszenztheoretisch-biografische Analyse

E-Book, Deutsch, Band 9, 326 Seiten, eBook

Reihe: Adoleszenzforschung

ISBN: 978-3-658-27947-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Susanne Benzel untersucht selbstverletzende Handlungen bei jungen Frauen. Im Zentrum ihrer qualitativ-empirischen Studie stehen die Zusammenhänge von Selbstverletzungen, adoleszenten Entwicklungsanforderungen und ihre Krisenpotenziale sowie die Auseinandersetzung mit den puberalen Veränderungen in der weiblichen Adoleszenz. Anhand von narrativ-biografischen Interviews wird die besondere Rolle des Körpers sowohl bei Selbstverletzungen als auch im Zuge der adoleszenten Transformation deutlich. Auf Basis der Fallrekonstruktionen arbeitet die Autorin unter Berücksichtigung des biografischen Verlaufs übergreifende Bedeutungen von Selbstverletzungen heraus, welche auch die adoleszente Ablösungsproblematik zum Ausdruck bringen.
Benzel Die Bedeutung des Körpers bei Selbstverletzungen junger Frauen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Selbstverletzende Handlungen in der Adoleszenz.- Der weibliche Körper in der Adoleszenz.- Narrativ-biografische Interviews und Fallrekonstruktionen.- Fallübergreifende Typenbildung.- Selbstverletzungen und Essstörungen sowie Selbstverletzungen vor dem Hintergrund traditioneller Geschlechterentwürfe. Selbstverletzende Handlungen in der Adoleszenz.- Der weibliche Körper in der Adoleszenz.- Narrativ-biografische Interviews und Fallrekonstruktionen.- Fallübergreifende Typenbildung.- Selbstverletzungen und Essstörungen sowie Selbstverletzungen vor dem Hintergrund traditioneller Geschlechterentwürfe.


Dr. Susanne Benzel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.