Bentz / Reusser | Marzabotto | Buch | 978-3-8053-3845-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 240 mm

Reihe: Zaberns Bildbände zur Archäologie

Bentz / Reusser

Marzabotto

Planstadt der Etrusker
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8053-3845-5
Verlag: Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Planstadt der Etrusker

Buch, Deutsch, 159 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 240 mm

Reihe: Zaberns Bildbände zur Archäologie

ISBN: 978-3-8053-3845-5
Verlag: Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft


Die Etrusker gelten immer noch als „rätselhaftes“ Volk. Zwar sind Teile ihrer Kultur bereits gut erforscht, von ihren Städten, von denen einige zu den reichsten des antiken Mittelmeerraums zählten, wissen wir jedoch nur wenig. Viele dieser Städte liegen mittlerweile unter anderen Ortschaften und können deshalb nicht ausgegraben werden. In dieser Hinsicht ist Marzabotto ein wahrer Glücksfall: Sie liegt als einzige etruskische Stadt vollständig frei. Große Tempel und kleine Quellheiligtümer, ein rechtwinkliges Straßenraster mit einheitlichen Wohnblocks, repräsentative Wohnbauten der Oberschicht und Werkstätten der Handwerker, Gräber mit Goldbeigaben und griechischer Luxuskeramik geben einen lebendigen Einblick in das Leben einer antiken Stadt. In dieser ersten ausführlichen Behandlung der Stadt Marzabotto in deutscher Sprache werden der historische Hintergrund, die baulichen Überreste und die wichtigsten Funde präsentiert. Sie führen exemplarisch das Funktionieren einer etruskischen Stadt vor Augen.

Bentz / Reusser Marzabotto jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autoren sind Professoren für Klassische Archäologie, Martin Bentz an der Universität Bonn, Christoph Reusser an der Universität Regensburg. Zusammen mit italienischen Kollegen führten sie Ausgrabungen in Marzabotto durch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.