Bentele / Buchele / Hoepfner | Markenwert und Markenwertermittlung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook

Bentele / Buchele / Hoepfner Markenwert und Markenwertermittlung

Eine systematische Modelluntersuchung und -bewertung

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-99813-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bentele / Buchele / Hoepfner Markenwert und Markenwertermittlung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Markenbegriff.- 2.1 Formale versus inhaltliche Begriffsauffassung.- 2.2 Kommunikationswissenschaftliche Sichtweisen.- 2.3 Funktionen der Marke.- 2.4 Erscheinungsformen von Marken.- 3 Markenwert-Begriff.- 3.1 Vorbemerkungen.- 3.2 Monetäre (finanzorientierte) Definitionen.- 3.3 Konsumentenorientierte Definition.- 3.4 Integrative Definitionen.- 3.5 Unternehmenswert durch Corporate Reputation.- 4 Darstellung und Bewertung wichtiger Markenbewertungsmodelle.- 4.1 Möglichkeiten der Klassifizierung.- 4.2 Kriterien zur Analyse der Modelle.- 4.3 Tabellenartige Darstellung der Modelle.- 4.4 Vergleich betriebswirtschaftlich-verhaltenswissenschaftlicher Kombinationsmodelle.- 5 Faktoren des Markenwertes zur Wertbestimmung.- 5.1 Methodische Vorgehensweise.- 5.2 Indikatoren für Markenwert und Markenstärke in der Literatur.- 5.3 Faktoren in den betriebswirtschaftlich-verhaltenswissenschaftlichen Kombinationsmodellen.- 5.4 Faktoren in den verhaltenswissenschaftlichen Modellen.- 5.5 Zusammenfassende Feststellungen und Empfehlungen aus den Faktoren-Analysen.- 6 Anwendung der Modelle in der Praxis im Spiegel empirischer Untersuchungen.- 6.1 Die Bedeutung der Markenbewertung.- 6.2 Ergebnisse der Studien im Einzelnen.- 6.3 Abschließende Bemerkungen.- 7 Kurze Zusammenfassung — Schlussfolgerungen.- 8 Literaturverzeichnis.- 8.1 Monographien.- 8.2 Aufsätze in Sammelbänden und Zeitschriften.- 8.3 Internet-Quellen.- 8.4 Nichtveröffentlichte Literatur (Präsentationen, Broschüren, Vorlesungen etc.).


Prof. Dr. Günter Bentele ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentlichkeitsarbeit/PR an der Universität Leipzig. Mark-Steffen Buchele und Jörg Hoepfner sind Mitarbeiter an diesem Lehrstuhl. Dr. Tobias Liebert ist freiberuflich tätig und koordiniert die LiSA Agentur für PR und Projektforschung am Lehrstuhl.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.