- Neu
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 268 g
Ein Modell integrierter Lehre
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 268 g
ISBN: 978-3-7639-7767-3
Verlag: wbv Media GmbH
Dieses Buch ist das Ergebnis eines außergewöhnlichen BMBF-Projektes und zeigt, wie kollaborative Zusammenarbeit hochschultypübergreifend funktionieren kann. Es gibt Einblicke in theoretische Grundlagen, praktische Erfahrungen und didaktische Impulse zu einer „Integrierten Lehre". Darüber hinaus zeigt es, wie diese Zusammenarbeit neue Wege eröffnet, Fachgrenzen überwindet und Studierende auf digitale Zukünfte vorbereitet.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
A Einleitung
B Goodbye Gutenberg
I Wider die Monodisziplinarität
II Das Cluster Integrierte Forschung
III Unsere Mission: Hochschullehre ohne Grenzen?
IV Hochschulen im Wandel
C Impulse für eine „grenzenlose" Hochschullehre
I Quer geschnitten? Von Lehrkräftebildung lernen
II „Die Büchse der Pandora": Unterwegs im New Public Management
III Future Skills - neue Kompetenzen für die Gegenwart?
IV Hochschullehre bildend denken
D Integrierte Lehre in der Praxis
I Future Skills als Kompetenz
II Perspektiven wechseln
III Best-Practice „Integrierte Lehre"
E Ausblick und Ermutigung
Anhang 1
Anhang 2
Anhang 3
Literaturverzeichnis