Bennemann | Rheinwissen | Buch | 978-3-525-33605-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 260, 314 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Bennemann

Rheinwissen

Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt als Wissensregime, 1817–1880
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-525-33605-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt als Wissensregime, 1817–1880

Buch, Deutsch, Band Band 260, 314 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 978-3-525-33605-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


'Wissen' ist die zentrale Ressource internationaler Organisationen zur Machtausübung. Das Buch untersucht erstmalig aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive wie diese Organisationen ihre Machtressource erlangten. Als Fallbeispiel dient hierbei die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt, die als erste internationale Organisation der Welt Verfahrensweisen für die transnationale Mobilisierung und Genese von Wissen entwickelte, die bis heute prägend sind. Diese Wissensgeschichte des Rheins leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des 19. Jahrhunderts als Zeitalter des Internationalismus.

Bennemann Rheinwissen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bennemann, Nils
Dr. Nils Bennemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.