Benkel | Die Zukunft des Todes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 15, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Benkel Die Zukunft des Todes

Heterotopien des Lebensendes

E-Book, Deutsch, Band 15, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8394-2992-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sterben und Tod sind alltägliche Vorkommnisse, die oft als außeralltäglich angesehen werden. Die Verwendung abstrakter Begriffe lässt das Problem der konkreten Lebensbeendigung in die Ferne rücken. Der Tod geht so auf Distanz und kreist dennoch das Leben ein. Seine Präsenz in zeitlicher wie in räumlicher Perspektive ist einerseits ein Effekt normativer Konzepte und andererseits eine Konsequenz sozialer Wandlungsprozesse. Die Beiträge des Bandes gehen aus interdisziplinärer Sicht auf Sterbe- und Todeskontexte wie Friedhof, Hospiz, das Lebensende im Internet, anonyme Bestattung, Heimtiertod sowie auf den Einfluss der Individualisierung ein und zeigen, dass das Image des Todes sich wandelt und neue Sinnzusammenhänge entstehen.
Benkel Die Zukunft des Todes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benkel, Thorsten
Thorsten Benkel, PD Dr., ist Akademischer Oberrat für Soziologie an der Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau.

Thorsten Benkel (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Universität Passau.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.