Bengel | Grundkurs Verteilte Systeme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 355 Seiten, eBook

Bengel Grundkurs Verteilte Systeme

Grundlagen und Praxis des Client-Server und Distributed Computing
4. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8348-2150-8
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Praxis des Client-Server und Distributed Computing

E-Book, Deutsch, 355 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-2150-8
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Basierend auf einer Klassifikation von Client-Server-Strukturen reflektiert das Buch in systematischer Ordnung aktuelle Entwicklungstrends und notwendige Fakten der Programmierverfahren und -umgebungen für Verteilte Systeme. Dieser Wegweiser erleichtert die Auswahl der einzusetzenden entsprechenden Programmierverfahren, mit der sich komplexe und anspruchsvolle Client-Server- und Verteilte Anwendungen konstruieren und programmieren lassen. Die vorgestellten verteilten Algorithmen führen über das Client-Server-Modell hinaus und erläutern die Vorteile und Grenzen der verteilten Programmierung. Die Beschreibung der in der Praxis am weitesten verbreiteten Server erklärt anschaulich die Arbeits- und Funktionsweise von Client-Server- und Verteilten Systemen.Neu in der 4. Auflage ist ein Abschnitt über Serviceorientierte Architekturen (SOA). Deren Bedeutung nimmt durch Web-Programmierplattformen immer mehr zu, da sie die Realisierung der SOA durch neue Software-Applikationen ermöglichen.
Bengel Grundkurs Verteilte Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Client-Server-Klassifikation.- Kommunikation und Koordination: TCP/IP-Sockets, JMS, ComPro, RPC, RMI, CORBA, EJBs.- Web-basiert: HTML, CGI, Servlets, XML, Applets, Web-Services mit SOAP, WSDL und UDDI.- Serviceorientierte Architekturen (SOA).- Logische Ordnung von Ereignissen, Auswahlalgorithmen, Übereinstimmungsalgorithmen.- Namens-, File-, Transaktions-, Konkurrenz-, Zeit-, Sicherheitsserver.


Prof. Günther Bengel lehrt die Gebiete Betriebssysteme, Verteilte Systeme, Parallele Systeme, Parallele- und Funktionale Programmierung an der Hochschule Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.