Benevento | "Der Aquarellist ist vielleicht auf dem Gebiet der Malerei ein Feuilletonist" | Buch | 978-3-7705-6855-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Robert Walser-Studien

Benevento

"Der Aquarellist ist vielleicht auf dem Gebiet der Malerei ein Feuilletonist"

Robert Walsers Feuilletons in Stefan Großmanns Tage-Buch
2024
ISBN: 978-3-7705-6855-0
Verlag: Brill I Fink

Robert Walsers Feuilletons in Stefan Großmanns Tage-Buch

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Robert Walser-Studien

ISBN: 978-3-7705-6855-0
Verlag: Brill I Fink


Gegenstand der Studie ist ein Korpus von elf Feuilletontexten, die Robert Walser zwischen 1920 und 1925 für Stefan Großmanns renommierte Zeitschrift Das Tage-Buch verfasst hat: Herkules, Odysseus, Der Proletarier, Theseus, Ein Poet, Skizze, Porträt, Der Räuber, Adonis, Aquarelle und Das Sonett von den Krallen. Das Korpus besteht aus Texten, die nicht anschließend in einen Sammelband aufgenommen wurden, und vermutlich auch deswegen spielen sie in der Walser-Forschung nur eine randständige Rolle. Die Studie weist zwei Ebenen auf: Einerseits analysiert sie die Texte im medialen Kontext des Tage-Buchs und zeigt, wie das Korpus in Dialog mit anderen feuilletonistischen Beiträgen, wie z.B. denen von Polgar, Altenberg oder Auburtin, in Dialog tritt; anderseits versucht die Studie einige Weichen zu stellen, auf die die Walser-Forschung zurückgreifen kann, indem sie z.B. die Bezeichnung von „Sprezzatura“ einführt, um den feuilletonistischen Schreibstil Walsers besser zu charakterisieren.

Benevento "Der Aquarellist ist vielleicht auf dem Gebiet der Malerei ein Feuilletonist" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tomas Benevento hat an der Universität zu Verona promoviert und ist in Mailand als Gymnasiallehrer für deutsche Sprache und Literatur tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.