Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 214 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: Diskurse der Psychologie
Traditionen in Europa, Indien und China
Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 214 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: Diskurse der Psychologie
ISBN: 978-3-8379-2746-7
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
Neben der europäischen Psychologie des 19. Jahrhunderts werden auch chinesische und indische Denktraditionen betrachtet: Die AutorInnen dieser Beiträge beschäftigen sich mit dem Buddhismus und Hinduismus, dem Daoismus sowie der chinesischen Kulturpsychologie.
Mit Beiträgen von Lars Allolio-Näcke, Gerhard Benetka, Horst-Peter Brauns, Jagna Brudzinska, Pradeep Chakkarath, Maximilian Forschner, Gerlinde Gild, Margret Kaiser-el-Safti, Marcus Knaup, Nadia Moro, Ralph Sichler, Doris Weidemann, Hans Werbik, Uwe Wolfradt und Peter Zekert
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Geschichte der Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie Kulturpsychologie, Ethnopsychologie
Weitere Infos & Material
Einfu¨hrung
Gerhard Benetka & Hans Werbik
Aristoteles und die Seele als Entelechie
Marcus Knaup
Seneca
Lebenskunst und Politikberatung auf dem Weg zur Psychotherapie
Ralph Sichler
Einsicht und Leidenschaft
Thomas von Aquin u¨ber die Gefu¨hle des Menschen
Maximilian Forschner
Musik und Sprache in der Psychologie Johann Friedrich Herbarts
Methodologische Bemerkungen
Nadia Moro
Ernst Heinrich Weber in der Kultur seiner Zeit
Horst-Peter Brauns
Gustav Theodor Fechner
Psychophysik, Panpsychismus und 'experimentale Ästhetik'
Peter Zekert
Zur Konzeption der Psychologie bei Hermann Lotze
Uwe Wolfradt
Franz Brentano – revisited
(Nach-)Wirkungen auf die Psychologie
Gerhard Benetka
Carl Stumpfs Seelenbegriff
Margret Kaiser-el-Safti
Wilhelm Wundt
Zwischen Philosophie und Psychologie
Lars Allolio-Näcke
Edmund Husserls Psychologie in neuem Licht
Jagna Brudzinska
Grundzu¨ge indischer Psychologie
Buddhistische und hinduistische Beiträge
Pradeep Chakkarath
Youwei und wuwei
Ein psychologischer Blick auf daoistische Handlungstheorien
Doris Weidemann
Schlu¨sselthemen chinesischer Kulturpsychologie
Gerlinde Gild
Schlussdiskussion
Gerhard Benetka & Hans Werbik