Benecke / Gramsch / Jahns | Subsistenz und Umwelt der Feuchtbodenstation Friesack 4 im Havelland | Buch | 978-3-910011-77-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 29, 204 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg

Benecke / Gramsch / Jahns

Subsistenz und Umwelt der Feuchtbodenstation Friesack 4 im Havelland

Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Untersuchungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-910011-77-9
Verlag: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege

Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Untersuchungen

Buch, Englisch, Deutsch, Band 29, 204 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg

ISBN: 978-3-910011-77-9
Verlag: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege


Die Ausgrabungen von 1977 bis 1989 und 1998 auf dem mittelsteinzeitlichen Fundplatz Friesack im Moorland des Unteren Rhinluchs als westlichstem Abschnitt des Berliner Urstromtals sind die bedeutendsten Untersuchungen zur Lebensweise und Kultur der nacheiszeitlichen Jäger-Sammler-Fischer-Bevölkerungen in Deutschland sowie der umliegenden Flachländer und des westlichen Ostseeraums. Inmitten des in der älteren Nacheiszeit von Sandflächen und Dünen erfüllten, ehemals von zahlreichen Gewässern durchzogenen breiten Tales haben Menschengruppen über fast vier Jahrtausende immer wieder an einem Platz gewohnt, gejagt, gefischt und die dazu nötigen Gerätschaften gefertigt und repariert sowie natürlich die erbeutete oder gesammelte Nahrung konsumiert. Unter selten günstigen Erhaltungsbedingungen blieb in den organogenen Sedimenten unter Grundwasserabschluss vieles von den Gerätschaften, Werkabfällen und Nahrungsresten erhalten: aus Feuer- stein und Felsgestein, aus Knochen, Tierzähnen und Geweihmaterial, aus Holz und Baumrinde sowie aus Baumbast, dazu Tier- knochen der Jagd- und Fischereibeute. Es liegt in Friesack ein als einmalig zu qualifizierender materieller Quellenbestand zur Jägersteinzeit vor, ergänzt durch in den Feuchtbodensedimenten gut erhaltene und für die Naturgeschichte der Region auswert- bare Relikte der zeitgenössischen Biosphäre.
Nachdem von den archäologischen Details viele bereits wissenschaftlich publiziert sind, stellt dieser Band die ebenso wichtigen umfangreichen naturwissenschaftlichen Forschungsergebnisse vor.

Benecke / Gramsch / Jahns Subsistenz und Umwelt der Feuchtbodenstation Friesack 4 im Havelland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.