Buch, Deutsch, 552 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 716 g
Buch, Deutsch, 552 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 716 g
ISBN: 978-3-89967-160-5
Verlag: Pabst Science Publishers
In einer Reanalyse von Daten einer unizentrischen Kohortenstudie an Patienten einer Diabetesklinik der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte konnte gezeigt werden, dass die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei Typ 1 Diabetikern und Diabetikerinnen weniger groß sind als die bei Typ 2 Diabetikern und Diabetikerinnen. Aus den gefundenen geschlechtsspezifischen Unterschieden bei Inanspruchnahme der Rehabilitation, Häufigkeit von Selbstkontrollmaßnahmen, Eingangsparametern und Erwartungen sowie Zielen lassen sich unterschiedliche Bedarfe ableiten. Bei der Untersuchung verschiedener Outcome-Parameter zeigen sich mit wenigen Ausnahmen vergleichbare Entwicklungen bei beiden Geschlechtern und beiden Diabetestypen.
Es zeigen sich Defizite bei den Rehabilitationskonzepten, welche geschlechtsspezifische Besonderheiten während der Rehabilitationsmaßnahme weder erfassen und demzufolge auch während der Behandlung nicht aufgreifen, so dass mögliche unterschiedliche Bedarfe nicht gestillt werden können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Rehabilitation
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Stoffwechselstörungen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Diabetologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie