Bendiek / Riescher / Wehling | Europa verteidigen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 204 Seiten

Bendiek / Riescher / Wehling Europa verteidigen

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-17-034846-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union

E-Book, Deutsch, 204 Seiten

ISBN: 978-3-17-034846-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In the early twenty-first century, Europe=s security is under threat from countless factors; some of the more striking examples include Russia=s military expansion, uncontrolled streams of refugees, the dangers of international terrorism, and not least the unclear policy of the USA towards NATO and the EU. Despite these tremendous challenges, the EU=s common foreign and security policy often remains indistinct. However, the EU has received the Nobel Peace Prize for its work and serves as a model throughout the world.
This volume presents the ambivalent positioning and implementation of Europe=s foreign and security policy in a concise and easily understandable way, giving the reader a rapid introduction to this highly charged topic. It is thus intended both for students and also for interested laypersons.

Bendiek / Riescher / Wehling Europa verteidigen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;Einleitung;8
6;1 Die Vorgeschichte;24
6.1;1.1 Eine kurze Historie;24
6.2;1.2 Europäische Sicherheitsstrategie von 2003;29
6.3;1.3 Neue Qualität sicherheitspolitischer Herausforderungen seit 2014;34
7;2 Die »alte« Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik;38
7.1;2.1 Die Hohe Vertreterin für die GASP;43
7.2;2.2 Beitritts- und Nachbarschaftspolitik;53
7.3;2.3 Strategische Partnerschaften und interregionale Dialoge;58
7.4;2.4 Gründe des Scheiterns des transformativen Ansatzes;60
8;3 Resilienzorientierte Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU;67
8.1;3.1 »Principled Pragmatism«: Neuer Europäischer Realismus;71
8.2;3.2 Resilienz und die Rolle des EuGH;78
8.3;3.3 Resilienz zwischen Innerer und Äußerer Sicherheit;82
8.4;3.4 Das Prinzip der Solidarität;84
8.5;3.5 Das neue Europa der Sicherheit und Verteidigung;90
8.6;3.6 Regionale Schwerpunktsetzung auf die Nachbarschaft;129
8.7;3.7 Auswärtiges Handeln der EU;150
8.8;3.8 Europa als globale Regulierungsmacht;164
9;4 Szenarien für die europäische Resilienzmacht;180
9.1;4.1 Externe Faktoren;183
9.2;4.2 Interne Faktoren;186
9.3;4.3 Drei Szenarien;187
9.4;4.4 Das Versprechen Kerneuropas;190
9.5;4.5 Ausblick und Reformperspektiven;194
10;Abkürzungsverzeichnis;200
11;Abbildungsverzeichnis;203


Dr. Annegret Bendiek has been a scientist at the Science and Policy Foundation (SWP) since 2005 and works on issues in European foreign and security policy. She teaches on the postgraduate course at Humboldt University, at the Free University, and at the Technical University of Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.