E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: Geschichte für heute
Bendick / Bürger / Plamper Russische Revolution 1917 und Geschichtsunterricht
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7344-0565-5
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
geschichte für heute 4/2017
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: Geschichte für heute
ISBN: 978-3-7344-0565-5
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Russische Revolution 1917 und Geschichtsunterricht Jan Plamper: Die Russische Revolution. Vier Forschungstrends und ein sinneshistorischer Zugang – mit ausgewählten Quellen für den Geschichtsunterricht Philipp Bürger: Perspektiven auf 1917 im heutigen Russland Michael Wagner: Die Behandlung der russischen Revolutionen des Jahres 1917 am Beispiel des Geschichtsunterrichts der Oberstufe in Hessen Szene Ulrich Bongertmann: Tagungsbericht zu „Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus. Verwaltung – Politik – Verbrechen.“ Ergebnisse der Unabhängigen Historikerkommission (27. Juni 2017 in Berlin, BBAW) Geschichte vor Ort – außerschulische Lernorte und Projekte Kreismuseum Wewelsburg: Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 Berlin – Hauptstadt der Spione. Das Deutsche Spionagemuseum am Leipziger Platz Forum Rainer Bendick: Auf dem Weg zur „Entgiftung“? Deutsch-französische Schulbuchgespräche im Spannungsfeld zwischen NS-Diktatur, Konflikterinnerung und Verständigungswillen Zahlreiche Buchbesprechungen aus Fachwissenschaft und Fachdidaktik Leitrezensionen: Vom Rückgrat der Geschichte. Zwei Neuerscheinungen über Zeit und Epochen – und eine Wiederentdeckung (Uwe Walter) Der Prophet Muhammad – historisiert (Gisbert Gemein)