Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g
Reihe: Edition Kasuistik
Ein- und Ausschlussdynamiken kooperativen Lernens
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g
Reihe: Edition Kasuistik
ISBN: 978-3-658-45817-1
Verlag: Springer
Das Buch beschreibt Formen von Hilfepraktiken, wie sie sich im inklusiven Unterricht als typische Modellierungen des pädagogischen Umgangs mit einer stark gesteigerten Heterogenität ausdifferenzieren. Im Zentrum der fallrekonstruktiven Annäherungen an die Etablierung und Prozessierung von Hilfeinteraktionen steht die Frage, wie sich die in Orientierung an den Menschenrechten modellierten inklusiven Ansprüche zu den helfenden und unterstützenden Praktiken in inklusiven unterrichtlichen Kontexten verhalten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Perspektiven auf Zusammenarbeit, Kooperation und Hilfe.- Empierisches Design.- Zusammenarbeit, Kooperation und Hilfe im inklusiven Unterricht als Etablierung von Differenz und Umgang von Ungleichheit.- Zusammenarbeit, Kooperation und Hilfe im Laufe der Sekundarstufe I.- Zusammenarbeit, Kooperation und Hilfe im Kontext stabiler Ordnungen.