Bendel / Pech | Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 1945 bis in die 1960er Jahre | Buch | 978-3-412-52748-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 053, 395 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 882 g

Reihe: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands

Bendel / Pech

Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 1945 bis in die 1960er Jahre

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 053, 395 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 882 g

Reihe: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands

ISBN: 978-3-412-52748-8
Verlag: Böhlau


Das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa hatte wenige Jahre nach der politischen Wende erstmals die Rolle der katholischen Kirche unter nationalsozialistischer und kommunistischer Diktatur untersucht und festgestellt, dass totalitäre Systeme keine 'unveränderlichen Größen' sind, Entwicklungen daher auch in der Diachronizität zu differenzieren, Heterogenität in den kommunistischen Parteien zu berücksichtigen seien. Die Beiträge dieses Bandes schließen daran an, sind zeitlich jedoch auf die Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis ca. 1960 beschränkt. Zugleich wird das Untersuchungsfeld aber geographisch erweitert um das gesamte Territorium des polnischen Staates, um die Tschechoslowakei und die Ukraine sowie im Südosten um Ungarn, Rumänien und das ehemalige Jugoslawien, womit die Perspektive auch auf andere Konfessionen gerichtet wird.
Bendel / Pech Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 1945 bis in die 1960er Jahre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pech, Robert
Robert Pech ist Historiker mit einem Schwerpunkt auf Südosteuropaforschung und zeitgeschichtlichen Themen.

Bendel, Rainer
Rainer Bendel, apl Prof. für Kirchengeschichte Mittelalter/Neuzeit an der Universität Tübingen mit den Forschungsschwerpunkten 'Schlesische Kirchen- und Kulturgeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte, v.a. kirchliche Integration der Vertriebenen nach 1945.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.