Belting / Kamper | Der zweite Blick | Buch | 978-3-7705-3367-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 495 g

Belting / Kamper

Der zweite Blick

Bildgeschichte und Bildreflexion

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 495 g

ISBN: 978-3-7705-3367-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Man stelle sich vor: Karl der Große steht an der Ostgrenze seines Reiches, hat die Hände zum Schalltrichter geformt und ruft nach Byzanz: "Es sind die Knochen!" Die Antwort läßt nicht lange auf sich warten. Kaiserin Irene befiehlt, byzantinisch zurückzuschreien: "Es sind die Bilder!" Sie sollte, nach vielem Hin-und-Her-Geschrei und mehr als tausend Jahren, Recht behalten.
Das Begehren der Menschheit hat sich von der Reliquienverehrung, von der Hochschätzung der Körper, der Leichen endlich abgewandt und inzwischen einen weltweiten Bilderdienst installiert, dessen Wirkungen wie eine Rückflut alle sakralen und profanen Räume überschwemmt. Nie waren die Menschen, so scheint es, so weit von einem Bilderverbot entfernt wie heute. Man will sich von allem, was es gibt, ein Bild machen und erklärt kurzerhand das für nicht existent, von dem es kein Bild gibt.
Insofern ist die Frage: "Was ist ein Bild?" nicht so naiv, wie sie klingt. Es geht dabei um einen zweiten Blick, der im Gegenlauf zur Bildgeschichte (von den "Knochen" bis zur "Pest der Phantasmen") einer Bildreflexion aufhelfen will, die sich auf die Suche nach der schmerzenden Schnittstelle zwischen Bild und Körper macht. Ausnahmslos alle Beiträge kümmern sich um diese Körperlichkeit, diese Materialität der Bilder, die in einem historischen Souterrain vermutet wird. Der zweite Blick ist nicht nur das Vermögen, Bilder als Bilder zu sehen, sondern auch die Fähigkeit, das "Referenzgemetzel" einer Bildabstraktion wahrnehmen zu können, das für viel Gewalt in der Geschichte verantwortlich ist.
Belting / Kamper Der zweite Blick jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.