Belliger / Krieger | Gesundheit 2.0 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: KörperKulturen

Belliger / Krieger Gesundheit 2.0

Das ePatienten-Handbuch

E-Book, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: KörperKulturen

ISBN: 978-3-8394-2807-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Digitale Gesundheit, ePatient, Health 2.0 – dieses Handbuch bietet Orientierung im weiten und rasant wachsenden Feld der vernetzten Gesundheit.

Das Spektrum der Themen reicht von offener Kommunikation, Transparenz und Partizipation über elektronische Gesundheitsdossiers und medizinische Gesundheitsdaten bis hin zu Online-Patienten-Communities, Telemedizin oder eBeratung.

Wie kann ich mich als Patient über meine Erkrankung infomieren und einen aktiven Beitrag zur Behandlung leisten? Wie schaffe ich es als Arzt, meinen Patienten zur Eigenrecherche zu ermutigen, ohne dies als Angriff auf meine Kompetenz zu werten? Fragebögen und Checklisten geben hierzu konkrete Handreichungen.

Das Buch zeigt: Health 2.0 ist die Gesundheitsversorgung von morgen, in der Ärzte und Patienten die Behandlung gemeinsam und gleichberechtigt planen. Es richtet sich an Patienten und ihre Angehörigen, an Ärzte und Pflegefachleute, an Praktiker_innen in der Heim- und Krankenhausverwaltung, im Gesundheitsmanagement, in der Pharmaindustrie und in der Medizintechnik.

Mit Beiträgen von Lucien Engelen und ePatient Dave deBronkart.
Belliger / Krieger Gesundheit 2.0 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Vorwort;9
3;1. Lasst Patienten mithelfen;17
4;2. Health 2.0 Update;67
5;3. Vernetzte Gesundheit;97
6;4. Über die Autoren;137
7;5. Zitierte und weiterführende Literatur;139


Belliger, Andréa
Andréa Belliger (Prof. Dr.) ist Co-Direktorin des Instituts für Kommunikation & Führung in Luzern und Prorektorin der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz. Sie ist Verwaltungsrätin in verschiedenen Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Finanzen und Banken, Sozialverwaltung, Energie und Bildung sowie als Beraterin für Unternehmen und Behörden in allen Aspekten der digitalen Transformation tätig. 2018/19 wurde sie unter die Top 100 Women in Business in der Schweiz gewählt und war für den Female Digital Leader Award nominiert.

Krieger, David J.
David J. Krieger (Prof. Dr. habil. habil.), Philosoph, ist Mitbegründer und Co-Direktor des Instituts für Kommunikation & Führung in Luzern. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Bücher in den Bereichen Kommunikationstheorie, Systemtheorie, Theorien der neuen Medien, interkulturelle Kommunikation, Netzwerktheorie, Organisationstheorie und digitale Ethik und Philosophie. Im Jahr 2000 war er Mitbegründer des Instituts für Kommunikation und Kultur an der Universität Luzern, wo er sich in Religionswissenschaft und in Kommunikationswissenschaft habilitiert hat.

Andréa Belliger (Prof. Dr.) ist Prorektorin der PH Luzern und Leiterin des Instituts für Kommunikation & Führung, Luzern.
David J. Krieger (Prof. Dr.) ist Leiter des Instituts für Kommunikation & Führung, Luzern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.