Bellers / Gieler / Porsche-Ludwig | Afrika, Du hast es besser: Religion, Ethnozentrismus, Kooperation lokal, Philosophie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 119 Seiten

Bellers / Gieler / Porsche-Ludwig Afrika, Du hast es besser: Religion, Ethnozentrismus, Kooperation lokal, Philosophie

E-Book, Deutsch, 119 Seiten

ISBN: 978-3-95948-804-4
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Schwarz-Afrika funktioniert besser, als die Medien behaupten. Hier leben viele noch in Einheit mit ihren Göttern und Geistern, die sie magisch anrufen und die helfen. Der gottlose Mensch Westeuropas hat diese Ruhe in sich nicht und sucht vergeblich das Unendliche im Materiellen, was er nie erreicht, wodurch er dauerunzufrieden ist. In Afrika ruhen die Menschen in sich, in ihren Göttern, Geistern und Ahnen, in ihrem unendlichen Gott, in ihren Stämmen und Ethnien, die sie schützen, statt des technisch-abstrakten Molochs des Staates, der aus Europa scheinimportiert wurde. Die Familie sorgt für alle. Der Hunger wird ohnehin von den NGOs weit übertrieben, die Daten sind nur statistische Ableitungen aus den makroökonomischen Modellen der UN. Was an Hunger entsteht, ist die Folge von Kämpfen der eingeführten „Staaten“ gegen die Ethnien, die sich zu Recht wehren.
Bellers / Gieler / Porsche-Ludwig Afrika, Du hast es besser: Religion, Ethnozentrismus, Kooperation lokal, Philosophie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

1 Afrika, du hast es besser: Religion statt Entwicklung -

eine Strategie für Afrika: Lehren aus dem Scheitern West-Europas (Jürgen BELLERS)

2 Ethnozentrismus (Wolfgang GIELER)

3 Das Scheitern technokratischer Lösungsansätze und die

Bedeutung von Tradition und "lokalem Wissen" (Wolfgang GIELER)

4 In Afrikas Urwald und Sonne jenseits der westlichen Subjekt-Objekt-Spaltungen:

Über die Sahara des Nihilismus hinweg (Markus PORSCHE-LUDWIG)

ANHANG

Die Herausgeber/Autoren


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.