Bellabarba / Forster / Heiss | Eliten in Tirol zwischen Ancien Régime und Vormärz/ Le élites in Tirolo tra Antico Regime e Vormärz | Buch | 978-3-7065-4989-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 552 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Bellabarba / Forster / Heiss

Eliten in Tirol zwischen Ancien Régime und Vormärz/ Le élites in Tirolo tra Antico Regime e Vormärz

Buch, Deutsch, Band 31, 552 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

ISBN: 978-3-7065-4989-9
Verlag: Studien Verlag


Das 200-jährige Gedenken der Ereignisse von 1809 gab den Anlass, neuen wissenschaftlichen Fragestellungen zur „Sattelzeit“ um 1800 in erweiterter Perspektive nachzugehen. In breit angelegten Quellenstudien werden in diesem Tagungsband Kontinuitäten und Brüche – im städtischen und dörflichen Kontext, im Bereich von Herrschaft und Verwaltung sowie ökonomischer Strukturen – herausgearbeitet und mit europäischen Entwicklungen verknüpft.
Der gewählte Fokus auf verschiedene Führungsgruppen und auf ausgewählte Biografien belegt eindrucksvoll, wie an Fragen des Wandels und der Kontinuität von Eliten sowie des sozialen Aufstiegs konkrete politisch-gesellschaftliche Veränderungen sichtbar werden.
Darüber hinaus überschreitet der Band die traditionellen – auch historiografischen – Grenzen und führt Forschungen aus Nordtirol, Südtirol und dem Trentino zusammen.

Il bicentenario della rivoluzione antinapoleonica del 1809 ha rappresentato l’occasione per porre nuove domande storiografiche all’età di transizione fra XVIII e XIX secolo, muovendo da una prospettiva di ampio respiro. Attraverso approfondite ricerche originali, i saggi raccolti in questo volume evidenziano continuità e rotture nei contesti urbani e rurali, nell’ambito della politica, dell’amministrazione e delle strutture economiche, collegando tali processi alle generali dinamiche europee.
La scelta di concentrare l’attenzione su diversi gruppi dirigenti e su alcuni profili biografici ha consentito di affrontare la questione del mutamento delle élites, contrassegnato sia da elementi di continuità che dall’emergere di nuovi ceti dirigenti, mostrandone le concrete ricadute sul piano politico e sociale.
Il libro riesce a superare i tradizionali confini, anche storiografici, presentando ricerche svolte in Tirolo, Alto Adige e Trentino.
Die HerausgeberInnen
Marco Bellabarba, Dr. phil., Ao. Univ.-Prof., Universität Trient.
Ellinor Forster, Dr.in phil., Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Geschichtswissenschaften und Europ. Ethnologie der Universität Innsbruck.
Hans Heiss, Dr. phil., Univ.-Doz., Institut für Zeitgeschichte an der Universität Innsbruck, Abgeordneter zum Südtiroler Landtag.
Andrea Leonardi, Dr. phil., o. Univ.-Prof., Universität Trient, stv. Vorsitzender der Società Italiana degli Storici Economici.
Brigitte Mazohl, Dr.in phil., o. Univ.-Prof.in, Leiterin des Instituts für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck.
Bellabarba / Forster / Heiss Eliten in Tirol zwischen Ancien Régime und Vormärz/ Le élites in Tirolo tra Antico Regime e Vormärz jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.