Bekmeier-Feuerhahn / Höhne / Berg | Forschen im Kulturmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 264 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Jahrbuch für Kulturmanagement

Bekmeier-Feuerhahn / Höhne / Berg Forschen im Kulturmanagement

Jahrbuch für Kulturmanagement 2009 (hg. im Auftrag des Fachverbandes für Kulturmanagement)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1252-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Jahrbuch für Kulturmanagement 2009 (hg. im Auftrag des Fachverbandes für Kulturmanagement)

E-Book, Deutsch, Band 1, 264 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Jahrbuch für Kulturmanagement

ISBN: 978-3-8394-1252-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach 'Kulturmanagement' innerhalb übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Darüber hinaus fördert das Jahrbuch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

Der erste Band dokumentiert eine sich entwickelnde Disziplin zwischen wissenschaftlicher Invention und praktischer Intervention.

Bekmeier-Feuerhahn / Höhne / Berg Forschen im Kulturmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Höhne, Steffen
Steffen Höhne (Prof. Dr.) ist Professor für Kulturmanagement und Leiter des Studienfachs Kulturmanagement an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

Berg, Karen van den
Karen van den Berg lehrt Kunsttheorie und inszenatorische Praxis an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.

Zembylas, Tasos
Tasos Zembylas (Prof. Dr.) lehrt Kulturbetriebslehre an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid
Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg.

Keller, Rolf
Rolf Keller (Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Universität Basel.

Mandel, Birgit
Birgit Mandel, geb. 1963, ist Professorin für Kulturvermittlung und Kulturmanagement sowie Direktorin des Instituts für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim. Sie leitet den Masterstudiengang Kulturvermittlung sowie den Bachelorstudiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis und hat diverse Forschungsprojekte vor allem im Bereich Audience Development durchgeführt. Als Kuratoriumsmitglied der Commerzbank Stiftung hat sie den Preis 'Zukunfts-Gut' für institutionelle Kulturvermittlung entwickelt. Sie ist Vizepräsidentin der Kulturpolitischen Gesellschaft, Aufsichtsratsmitglied der Berlin Kulturprojekte GmbH sowie Gründungsmitglied des Fachverbands für Kulturmanagement, dem sie mehrere Jahre als Präsidentin vorstand.

Tröndle, Martin
Martin Tröndle (Prof. Dr.) hat den WÜRTH Chair of Cultural Production an der Zeppelin Universität Friedrichshafen inne und ist dort Vize-Präsident für Lehre.

Koch, Angela
Angela Koch (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement an der FH Heilbronn.

Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg.
Steffen Höhne (Prof. Dr.) ist Professor für Kulturmanagement an der Hochschule für Musik Weimar und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Rolf Keller (Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Universität Basel.
Angela Koch (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement an der FH Heilbronn.
Birgit Mandel (Prof. Dr. habil.) ist Professorin für Kulturvermittlung und Kulturmanagement an der Universität Hildesheim und leitet den Masterstudiengang Kulturvermittlung. Sie verantwortet Forschungsprojekte in den Bereichen Kulturbesucherforschung, Audience Development, Kulturvermittlung, Kulturmanagement, Cultural Entrepreneurship und Kulturpolitik. Sie ist Vize-Präsidentin der Kulturpolitischen Gesellschaft, Gründungsmitglied des Fachverbands für Kulturmanagement in Forschung und Lehre, Kuratoriumsmitglied der Commerzbank-Stiftung, Aufsichtsratsmitglied der Kulturprojekte Berlin. Sie ist Herausgeberin der Forschungsplattform www.kulturvermittlung-online.de sowie Autorin zahlreicher Publikationen u.a. in den Bereichen Kulturvermittlung, Audience Development, Kulturelle Bildung, Kulturmanagement.
Martin Tröndle (Prof. Dr.) ist Inhaber des WÜRTH Chair of Cultural Production an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.
Karen van den Berg (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement und Inszenatorische Praxis an der Zeppelin University Friedrichshafen.
Tasos Zembylas (Prof. Dr.) lehrt Kulturbetriebslehre an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.