Beitl / Jaschke / Sternfeld | Gegenöffentlichkeit organisieren | Buch | 978-3-11-066236-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Edition Angewandte

Beitl / Jaschke / Sternfeld

Gegenöffentlichkeit organisieren

Kritisches Management im Kuratieren

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Edition Angewandte

ISBN: 978-3-11-066236-8
Verlag: De Gruyter


In den letzten zwanzig Jahren haben wirtschaftliche Kriterien und Erwägungen im gesamten Ausstellungsfeld zunehmend an Bedeutung gewonnen und zeitigen Auswirkungen auf Organisationsformen. Mittlerweile stellt sich vielerorts die praktische Frage, welche konkreten, praktische Folgen die Kritik an der Ökonomisierung öffentlicher Institutionen in diesen selbst haben könnte: Wie lassen sich Museen und Ausstellungsorganisationen anders organisieren? Und wie wollen sie anders arbeiten? Die Publikation Gegenöffentlichkeit organisieren. Kritisches Management im Kuratieren versammelt Beiträge aus Theorie und Praxis: sie reflektieren Organisationsstrukturen und Arbeitsbedingungen, formulieren Vorschläge und wollen sich nicht damit abfinden, kritisch zu denken und unkritisch zu handeln.
Beitl / Jaschke / Sternfeld Gegenöffentlichkeit organisieren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matthias Beitl, Österr. Museum f. Volkskunde. Beatrice Jaschke, Univ. für angew. Kunst Wien. Nora Sternfeld, Kunsthochschule Kassel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.