Beitelschmidt / Dresig | Maschinendynamik – Aufgaben und Beispiele | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 407 Seiten, eBook

Beitelschmidt / Dresig Maschinendynamik – Aufgaben und Beispiele


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-47236-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 407 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-47236-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Übungsbuch zum gut eingeführten Lehrbuch Maschinendynamik von Dresig/Holzweißig erleichtert das Verständnis der Maschinendynamik. Es bietet Aufgaben für sämtliche im Lehrbuch behandelten Themen. Für typische Aufgabenstellungen werden zur Lösung sowohl analytische Methoden vorgestellt als auch moderne Software eingesetzt.

Bei vielen Aufgaben werden reale Parameterwerte vorgegeben, Lösungsweg und Ergebnisse lassen sich jedoch für größere Aufgabenklassen verallgemeinern. Dabei unterstützen Hinweise auf weiterführende Literatur.

Beitelschmidt / Dresig Maschinendynamik – Aufgaben und Beispiele jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Modellbildung und Kennwertermittlung.- Dynamik der starren Maschine.- Fundamentierung und Schwingungsisolierung.- Torsionsschwinger und Längsschwinger.- Biegeschwinger.- Lineare Schwinger mit N Freiheitsgraden.- Nichtlineare und selbsterregte Schwinger.- Geregelte Systeme (Systemdynamik/Mechatronik).


Prof. Dr.-Ing. Michael Beitelschmidt

1987-1992 Studium Maschinenwesen an der TU München; 1992-1998 Wiss. Assistent am Lehrstuhl B für Mechanik der TU München, 1998 Promotion; 1998-2005 erst Entwicklungsingenieur, dann Leiter „Mechanische Systeme“ bei Sulzer Innotec in Winterthur (Schweiz); 2005-2010 Professur für Fahrzeugmodellierung und -simulation an der TU Dresden. Seit 2010 Professur für Dynamik und Mechanismentechnik an der TU Dresden.

Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Dresig

1954-1960 Studium Maschinenbau an der TH Dresden; 1960-1965 Wiss. Mitarbeiter an der TU Dresden, 1965 Promotion; 1965-1969 Kranbau Eberswalde; 1970 Habilitation an der TU Dresden; 1970-1978 Dozent an der TH Karl-Marx-Stadt, 1976 Zusatzstudium Moskauer Textilinstitut; 1978-2002 Professor für Technische Mechanik, Lehrstuhl Maschinendynamik/Schwingungslehre an der TH K.-M.-Stadt /TU Chemnitz; 2010-2013 Gastprofessur Nanjing Agricultural University (China).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.