Beißwenger | Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation | Buch | 978-3-11-056614-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: ISSN

Beißwenger

Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-056614-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-056614-7
Verlag: De Gruyter


Der Band präsentiert sieben Forschungsbeiträge, die im Zusammenhang mit dem interdisziplinären DFG-Netzwerk "Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation" entstanden sind. Adressiert werden Fragen der Modellierung und Analyse von Sprache und Interaktion im Netz auf der Grundlage schriftlicher und multimodaler Daten. Open Access:

Die freie Verfügbarkeit der E-Book-Ausgabe dieser Publikation wurde im Juli 2019 nachträglich ermöglicht durch den Fachinformationsdienst Linguistik.
https://www.linguistik.de/

Beißwenger Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


LinguistInnen in den Bereichen Medienlinguistik, Interaktionale L / Linguists in the fields of media linguistics, interactional lingu


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Beißwenger, Universität Duisburg-Essen, Essen.

Michael Beißwenger, University of Duisburg-Essen, Essen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.