Buch, Deutsch, Band 76, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Kontakt & Studium
Buch, Deutsch, Band 76, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-2566-8
Verlag: expert-Verlag
Das private Baurecht ist zwar einer der jüngsten, aber auch einer der konfliktträchtigsten Zweige des Zivilrechts. Gerade die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Baugewerbes haben die Anzahl von Rechtsstreitigkeiten vor deutschen Gerichten in diesem Bereich stark anschwellen lassen.
Das Buch verfolgt das Ziel, den Bauprozess in seinen einzelnen Phasen praxisgerecht darzustellen. Neben den wichtigsten Problemen des materiellen Rechts werden die einzelnen Verfahrensarten – wie Verfahren vor den ordentlichen Gerichten, Schiedsverfahren, Arrest und einstweilige Verfügung – behandelt.
Zielgruppe
Das Buch wendet sich an Architekten, Ingenieure und mittelständische Bauunternehmen, deren technische Geschäftsführer, Prokuristen und Abteilungsleiter, aber auch an Studenten eines technischen Berufs, die Einblicke in die Abwicklung eines Bauprozesses gewinnen wollen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Werklohnklage des Bauunternehmers – Das selbstständige Beweisverfahren – Die Mängelrechte des Auftraggebers – Die Honorarklage der Architekten und Ingenieure bzw. die Klage gegen Architekten und Ingenieure – Privatgutachten und Schiedsgutachten als Beweissicherungsmittel – Der außergerichtliche und gerichtliche Vergleich bei Baustreitigkeiten – Einstweilige Verfügung und Arrest in Bausachen – Die Schutzschrift – Der Bauprozess – Formularteil