Buch, Deutsch, Band 78, 165 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g
Theoretische und empirische Untersuchungen zu Phänomenologie und Prognose begutachteter Sexualstraftäter
Buch, Deutsch, Band 78, 165 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g
Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
ISBN: 978-3-642-79602-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Fragestellung.- 3 Methoden.- 3.1 Vorbemerkung.- 3.2 Probandenauswahl.- 3.3 Auswertung der Gutachtenunterlagen.- 3.4 Inter- und Intrarater-Reliabilität.- 3.5 Nachuntersuchungen.- 4 Ergebnisse.- 4.1 Dissexualität als Inzest.- 4.2 Dissexualität als Exhibitionismus.- 4.3 Dissexualität als sexuelle Aggressivität.- 4.4 Dissexualität als Mißbrauch von Kindern.- 4.5 Seltene Formen dissexuellen Verhaltens.- 5 Diskussion.- 5.1 Methodologie.- 5.2 Terminologie.- 5.3 Die Hauptdeliktgruppen im Überblick.- 5.4 Inzest.- 5.5 Exhibitionismus.- 5.6 Vergewaltigung und sexuelle Nötigung.- 5.7 Sexueller Mißbrauch von Kindern.- 5.8 Seltene Formen dissexuellen Verhaltens.- 6 Zusammenfassung.- Literatur.