Beichelt | Demokratische Konsolidierung im postsozialistischen Europa | Buch | 978-3-8100-2857-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 365 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Junge Demokratien

Beichelt

Demokratische Konsolidierung im postsozialistischen Europa

Die Rolle der politischen Institutionen

Buch, Deutsch, Band 6, 365 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Junge Demokratien

ISBN: 978-3-8100-2857-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch behandelt die Etablierung und Verfestigung der neuen Demokratien in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Untersucht wird der Einfluss von Regierungs- und Parteiensystemen auf die Stabilität der Demokratie. In die Analyse einbezogen sind Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Makedonien, Moldova, Polen, Rumänien, Russland, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine und Ungarn.

Beichelt Demokratische Konsolidierung im postsozialistischen Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0. Einleitung.- 1. Demokratische Konsolidierung: Analysekonzept.- 2. Kontextbedingungen von Demokratisierung und Konsolidierung im postsozialistischen Europa.- 3. Regierungssysteme und demokratische Konsolidierung.- 4. Grundlagen der Parteiensystembildung.- 5. Parteiensysteme und demokratische Konsolidierung.- 6. Kontext, politische Institutionen und demokratische Konsolidierung im postsozialistischen Europa.- Literaturliste.


Dr. Timm Beichelt, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Politikwissenschaft, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.