Behringer | Kulturgeschichte des Klimas | Buch | 978-3-423-34652-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 368 g

Behringer

Kulturgeschichte des Klimas

Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung
13. Auflage 2011
ISBN: 978-3-423-34652-8
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 368 g

ISBN: 978-3-423-34652-8
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Nie war das Reden über das Wetter spannender 

Die heutigen Klimabefunde und -prognosen sind zahlreich, Hiobsbotschaften eingeschlossen, aber was wissen wir über Klimaschwankungen vor 500 oder 50.000 Jahren? Fundiert und anschaulich schildert Wolfgang Behringer, mit welchen Schwierigkeiten, aber auch mit welchen Umweltbedingungen unsere Vorfahren konfrontiert waren und wie sie damit umgingen. Das führt nicht zuletzt zum tieferen Verständnis der heutigen Herausforderungen durch die globale Erwärmung. »Wer glaubt, zum Thema Klima schon alles zu wissen, den erwartet hier eine Überraschung.« Der Spiegel   

Behringer Kulturgeschichte des Klimas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Behringer, Wolfgang
Wolfgang Behringer, geboren 1956 in München, studierte Geschichte, Politologie und Germanistik. Er war von 1999 bis 2003 Professor in York/England. Seit 2003 ist er Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Veröffentlichungen zur Hexenverfolgung, zur Geschichte der Kriminalität, zur Geschichte des Fliegens und der Kommunikation sowie zur Klimageschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.