Behrens / Stillers | Inquietudini | Buch | 978-3-8253-5718-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 155, 293 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 256 mm, Gewicht: 653 g

Reihe: Studia Romanica

Behrens / Stillers

Inquietudini

Gestalt, Funktion und Darstellung eines affektiven Musters in der italienischen Literatur

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 155, 293 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 256 mm, Gewicht: 653 g

Reihe: Studia Romanica

ISBN: 978-3-8253-5718-4
Verlag: Universitätsverlag Winter


Der Band versammelt 14 Fallstudien, die sich einem für die italienische Literatur besonders ergiebigen Affektmuster widmen, den 'inquietudini'. Ausgehend von der augustinischen Bestimmung der menschlichen Natur als einer suchenden und ohne die Erfüllung in Gott geradezu kategorial in 'Unruhe' gründenden Natur hat sich das Konzept der 'inquietudine' insbesondere im Übergang von Mittelalter zu Renaissance (bei Petrarca) zu einer in anthropologischer und ästhetischer Hinsicht fundierenden Größe entwickelt. Die Beiträge gehen diesem Konzept in seiner motivlichen und diskursiven Ausfaltung zwischen Mittelalter und Jetztzeit sowie in Hinblick auf seine wirkungsästhetischen Funktionen nach. Ein Schwerpunkt liegt in den spezifisch modernen und somit säkular transformierten Ausgestaltungen des Konzepts (vor allem zwischen Scapigliatura und postmodernen Schreibweisen). Autoren, die dabei besonders zur Sprache kommen, sind u.a. Petrarca, Leonardo da Vinci, Manzoni, Tarchetti, Pirandello, Svevo, Levi, Pavese, Calvino, Tabucchi.
Behrens / Stillers Inquietudini jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.