Daten, Analysen und Instrumente zur Vereinbarkeit
Buch, Deutsch, 391 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 688 g
ISBN: 978-3-658-12503-5
Verlag: Springer
Dieser Sammelband ist eine Bestandsaufnahme der Vereinbarkeit von Familienleben (Betreuung von Kindern und Pflege von Familienangehörigen) und Erwerbsleben. Der Fokus liegt dabei auf einem erweiterten Begriff von Vereinbarkeit, der eine Karriere im Sinne einer erfolgreichen Teilnahme am Arbeitsmarkt miteinschließt – und nicht nur das Ausüben eines Jobs. Die Autor_innen zeigen anhand von Daten aus Österreich und Deutschland die wesentlichen Charakteristika von Problemen zur Vereinbarkeit auf und stellen Instrumente vor, die einen Beitrag zu einer verbesserten Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Karriere und damit auch zur Gleichstellung der Geschlechter leisten können. Neben den Möglichkeiten werden aber auch Grenzen, wie etwa körperliche oder emotionale Belastungen, vor allem aber finanzielle Ausfälle und Karrierenachteile, thematisiert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Daten zur Vereinbarkeit und Auswirkungen auf Arbeitsmarktchancen und den Gender Gap in Löhnen und Pensionen in Zusammenhang mit (mangelnder) Vereinbarkeit.- Institutionelle Rahmenbedingungen von Vereinbarkeitspolitik.- Instrumente zur Gleichstellung von Frauen und Männern: Analyse bestehender Politikmaßnahmen und Empfehlungen.